Tischler-Innung
Waldeck-Frankenberg

Die Bau- und Möbeltischler gehören zu den größten zulassungspflichtigen Handwerkszweigen. Sie zählen zusammen mit den Zimmerern, Parkettlegern, Rollladenbauern und Boots- und Schiffsbauern zu den holzverarbeitenden Handwerkszweigen. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Branche liegen im Innenausbau sowie Möbelbau. Neben individuellen Kundenwünschen realisieren die Bau- und Möbeltischler auch den fachgerechten Einbau von Türen, Fenstern und weiteren Elementen des Innenausbaus. Sie arbeiten überwiegend mit Holz, das sie häufig mit anderen Materialien, wie Kunststoff, Glas, Metall, Stein und weiteren Werkstoffen, kombinieren.

Möbeltischler fertigen größtenteils Büro- und Ladenmöbel, Küchen und Sitzmöbel. Darüber hinaus fällt die Restaurierung von Möbeln in ihren Arbeitsbereich. Bautischler verrichten dagegen Arbeiten, die hauptsächlich in den Bereichen Fenster- und Türenbau, Treppenbau und auch im Messebau angesiedelt sind.

Obermeister der
Tischler-Innung
Waldeck-Frankenberg


Herr Willi Mitze
Tischlermeister
Rosenstraße 4
34516 Vöhl-Basdorf

Telefon: 05635/384
Telefon: 05635/674
E-Mail:

Termine

25. Januar

GP Tischler W24/25 - Praxis

Ort: Tischler-Werkstatt, BBZ-Korbach

27. Januar

ÜLU-Lehrgang Tischler - G-TSM/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BFHI-Frankenberg

03. Februar

ÜLU-Lehrgang Tischler - G-TSM/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BFHI-Frankenberg

03. Februar

ÜLU-Lehrgang Tischler - G-TSM/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BBZ-Korbach

10. Februar

ÜLU-Lehrgang Tischler - TSM1/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BBZ-Korbach

10. Februar

ÜLU-Lehrgang Tischler - TSM1/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BFHI-Frankenberg

17. Februar

ÜLU-Lehrgang Tischler - TSM1/24

Ort: Tischler-Werkstatt, BBZ-Korbach

News