Fachinnung für
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Waldeck-Frankenberg

Im Zentrum der Tätigkeit der Zentralheizungsbauer stehen die Errichtung, der Ersatz und die Wartung kompletter Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen, also von Wärmeerzeugern, Speichern, Heizkörpern, Rohrleitungen und Zubehör. Neben den noch vorherrschenden Gas- und Ölheizungen hat in den letzten Jahren, durch gesetzliche Bestimmungen und staatliche Fördermaßnahmen initiiert, der Einbau von Solaranlagen, Wärmepumpen sowie Festbrennstoffkesseln stark an Bedeutung gewonnen. Die Arbeiten der Lüftungsbauer erstrecken sich auf das gesamte Spektrum von Anlagen zur Luftbehandlung, also alle Einrichtungen zu Be- und Entlüftung, Luftheizung und -kühlung, Luftbefeuchtung und -entfeuchtung sowie Klimaanlagen.

Ein wichtiger Teil des Wirtschaftsbereichs „Sanitär Heizung Lüftung Klima“ (SHK) ist die Branche der Klempner, Gas- und Wasserinstallateure. Die Gas- und Wasserinstallateure werden gemeinsam mit dem Zentralheizungs- und Lüftungsbau seit der Novelle der Handwerksordnung vom 1. April 1988 zu dem Gewerk „Installateur und Heizungsbauer“ zusammengefasst.

Stv. KHM und Obermeister der
Fachinnung für
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Waldeck-Frankenberg


Herr Guido Kalbe
Dipl.-Ing. Versorgungstechnik
Wildunger Landstraße 5
34497 Korbach

Telefon: 05631/7093
Telefon: 05631/3683
E-Mail:

Mitgliederliste Kreis-Installateur-Ausschuss

Hier finden Sie eine Liste aller Mitglieder des Kreis-Installateur-Ausschusses.

Termine

20. Januar

ÜLU-Lehrgang Anlagenmechaniker SHK - G-IH3/22

Ort: Schweiß-Werkstatt, BBZ-Korbach

27. Januar

ÜLU-Lehrgang Anlagenmechaniker SHK - G-IH3/22

Ort: Schweiß-Werkstatt, BBZ-Korbach

10. Februar

ÜLU-Lehrgang Anlagenmechaniker SHK - G-IH3/22

Ort: Schweiß-Werkstatt, BBZ-Korbach

News