Drei Erwachsene beobachten Jugendliche, die an Tischen Übungen zum Thema Alkoholprävention durchführen. © Foto: Dennis Schmidt (WLZ)

Gefahr von Alkohol im Blick

„Alkohol und Mental Health“ sind Thema im Klassenraum

 
Korbach. Im Rahmen der hessenweiten Aktionswoche „Alkohol und Mental Health“ haben sich 35 Jugendliche und junge Erwachsene am Donnerstag im Berufsförderungswerk des Handwerks in Korbach mit den Auswirkungen von Alkoholkonsum auf die Psyche beschäftigt. In einem interaktiven Workshop lernten sie an verschiedenen Stationen Entspannungstechniken kennen, erlebten mit „Promillebrillen“ eingeschränkte Sinneswahrnehmung und testeten den Einsatz eines Akupressurrings.
 
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Programm „HaLT – Hart am Limit“ der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen in Kooperation mit dem Landkreis, dem Diakonischen Werk und dem Berufsförderungswerk. Sozialpädagogin Ulrike Ritter betonte die wachsende Bedeutung solcher Präventionsangebote, besonders seit der Pandemie. Auch Karl-Friedrich Frese, Erster Kreisbeigeordneter, unterstrich die Vorbildfunktion öffentlicher Vertreter beim Umgang mit Alkohol.
 
Die Jugendlichen zeigten sich beeindruckt: „Ich nehme hier auf jeden Fall was mit“, so eine Teilnehmerin. Die Aktionswoche findet seit 2012 jährlich statt – mit wechselnden Orten, aber einem gemeinsamen Ziel: Aufklären, bevor es zu spät ist.
 
Foto:
Etwa 35 Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigten sich intensiv mit den Folgen des Alkoholkonsums. Sozialpädagogin Ulrike Ritter (von links), Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese und Schulvertreterin Heide-Rose Barbe schauten ihnen über die Schulter.
© Foto: Dennis Schmidt (WLZ)

Zurück