
Neue Haupt- und Realschulkurse beginnen am 25. Oktober
Noch sind freie Plätze in den Schulkursen des Berufsförderungswerks des Handwerks in Korbach vorhanden.
Seit 1994 führt das Berufsförderungswerk des Handwerks gGmbH (BFH) in Korbach Vorbereitungskurse für die Nichtschülerprüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses durch. Seit 2012 kann man sich auch auf die Realschulabschlussprüfungen vorbereiten.
Die Lebens- und Bildungswege, aber auch die Ziele von Menschen sind unterschiedlich. Das Spektrum reicht vom Erwachsenen, der auch im fortgeschrittenen Lebensalter noch einen höheren Abschluss erreichen möchte, über Migrantinnen und Migranten, die ohne Schulabschluss bzw. dessen Nachweis nach Hessen gekommen sind, bis hin zu jenen Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – die Schule ohne einen Abschluss verlassen haben.
Viele Menschen können aber keinen Vollzeitunterricht an einer staatlichen Schule wahrnehmen, um einen Schulabschluss nachzuholen. Das BFH in Korbach bietet eine Alternative: Der Unterricht der Vorbereitungskurse findet montags und dienstags von 8 bis 15 Uhr statt.
Alle Schulkurse bereiten letztendlich auf die sogenannten Nichtschülerprüfungen des Landes Hessen vor. Die Prüfungen, die Prüfungstermine sowie sämtliche Bestimmungen sind durch das Hessische Kultusministerium einheitlich geregelt.
Durch unsere Fachlehrer, Fachkräfte und langjährige Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung können die Kursteilnehmer/innen gezielt beschult und unterstützt werden. Vor allem im Realschulbereich sind derzeit noch freie Plätze vorhanden. Die Haupt- und Realschulkurse beginnen dieses Jahr am 25.10.2021. Sollte das Interesse nun geweckt sein, können weitere Informationen beim zuständigen Mitarbeiter Sven Knust (05631 9535 262; knust@bfh-korbach.de) oder in der Verwaltung bei Tamara Röhle (05631 9535 212) eingeholt werden. Weitere Informationen auch im Internet unter www.khkb.de
Bild: Anmeldungen für das neue Schuljahr der Haupt- und Realschulkurse nimmt Sven Knust vom BFH (Leiter der Vorbereitungskurse) gern entgegen.