Ausbilder (m/w/d) für Tischlerwerkstatt im Berufsförderungswerk für Handwerk und Industrie e.V. (BFHI) gesucht

 

Wir suchen einen Ausbilder (m/w/d) in unserer Tischlerwerkstatt für unser Berufsförderungswerk für Handwerk und Industrie e.V. in Frankenberg (Eder).

Innovative Ausbildung in unseren Werkstätten in Frankenberg verbinden Handwerk und Industrie und sind die Grundlage für die berufliche Ausbildung.

Möchten Sie als Tischlermeister (m/w/d) die Ausbildung unserer Auszubildenden, Umschülerinnen und Umschüler, Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker, Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker begleiten?

Sie unterstützen uns bei:

  • Vermittlung von Inhalten nach Rahmenlehrplänen
  • Unterrichten von Grundkursen, TSM-Lehrgängen und TSO-Lehrgängen
  • Entwicklung neuer Schulungsunterlagen und deren digitaler Umsetzung
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf die Zwischen- und Gesellenprüfung
  • Dokumentation von Ausbildungsinhalten

Sie bringen mit:

  • Sympathisches und souveränes Auftreten
  • Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Tischler-Handwerk oder einen gleichwertigen Fachhochschulabschluss
  • TSM-Ausbilder Qualifikation wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Gesetze sind für Sie genauso selbstverständlich wie der sichere Umgang mit MS Office
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit, Teamorientierung

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team
  • Betrieblicher Versorgungszuschuss zur Rente und zusätzliche Bezuschussung einer privaten Rentenversicherung durch Entgeltumwandlung, E-Bike Leasing.
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Kollegiales Betriebsklima mit vielen Team-Events und gemeinsamen Aktivitäten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte sende Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, Christian-Paul-Str. 5, 34497 Korbach, Geschäftsführer Kai Bremmer, E-Mail: bremmer@khkb.de.

Sie haben vorab Fragen zu den Aufgaben, den Benefits oder dem Bewerbungsprozess? Dann melden Sie sich bitte bei Kai Bremmer unter 05631 9535 -151.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zurück